Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Klasse R7 auf Kanutour: Spaß und Abenteuer auf dem Wasser

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse R7 hatten am Dienstag die Gelegenheit, eine aufregende Kanufahrt von Bad Sooden-Allendorf nach Witzenhausen zu unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein, leichtem Wind und angenehmen Temperaturen begaben sich die Jugendlichen mit acht Kanus auf das Wasser und erlebten gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer.

Die Kanutour von Bad Sooden-Allendorf nach Witzenhausen erstreckte sich über eine Strecke von mehreren Kilometern entlang der Werra. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Deutschmann-Weise meisterte die Klasse gemeinsam mit Herrn Karpowitz als Klassenlehrer die Herausforderungen des Gewässers mit Bravour.

  • Zugriffe: 2114

Schulsanitätsdienst bei den Bundesjugendspielen

Am 20.5. hat der Schulsanitätsdienst der Rhenanus-Schule den Sanitätsdienst bei den Bundesjugendspielen der Grundschule übernommen. Der Dienst wurde in versch. Schichten aufgeteilt, sodass nicht ganz soviel Unterricht versäumt wurde. Die SuS wurden nämlich dankenswerterweise von der Schulleitung für ihren Einsatz vom Unterricht freigestellt. Es wurden einige Kühlpäckchen und Pflaster verteilt, z.B. an eine Mutter, die sich beim Obst schneiden in den Finger geschnitten hatte.

  • Zugriffe: 1783

Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit, nein danke!

Die Klasse H7 erarbeitete während des gemeinsamen Unterrichts eine eigene Interpretation der Kurzgeschichte „Die Insel“. Ein Fremder strandet mit seinem Floß auf einer Insel. Die Inselbewohner sind sich einig: Er hat dort nichts zu suchen, er soll da hingehen, wo er hergekommen ist. Nur der Fischer spricht sich als Einziger dafür aus, den Fremden aufzunehmen. Der Fischer weiß, wie es draußen auf dem Meer ist. ´Es wäre sein Tod, und den möchte ich nicht auf dem Gewissen haben´, sagt er.

  • Zugriffe: 2034

Frühlingskonzert 2023: „Viva la vida“

„Fünfmal war der Frühling vergeblich gekommen“, heißt es in einem Gedicht Rudolf Hagelstanges aus der Nachkriegszeit, das die Trauer um die verlorenen Jahre dieser Zeit widerspiegelt. An verlorene Jahre seit 2019 erinnert Kreissprecherin Sylvia Weinert in ihrer Eröffnungsrede zum Frühlingskonzert 2023. Vergeblich hatte sie Jahr für Jahr darauf gewartet, dass die jungen Musiker des Landkreises wieder zusammenkommen, um ihr Talent zu zeigen. Da es heute endlich wieder soweit ist, bekennt die routinierte Organisatorin, dass sie nun nervöser ist als bei all ihren Konzerten zuvor seit 2003.

  • Zugriffe: 1983

Willkommensfeier für Dr. Anne Brenner: Die Rhenanus-Schule hat eine neue Leiterin

Die Phalanx hochrangiger Gäste aus Politik und Verwaltung scheint die jungen Leute bei ihrem Auftritt keineswegs einzuschüchtern: So eröffnet die Schulband „The Clefs“ die Feierstunde in der Aula routiniert mit dem womöglich hintersinnig gewählten Song-Titel „Talking `bout a revolution“, in dem es um große Veränderungen geht – aber ganz nebenbei auch um das lange Warten auf eine neue Stelle: „Sitting around waiting for a promotion“.

  • Zugriffe: 2167

Seite 6 von 9

Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de