Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Schnuppertag an der Rhenanus-Schule

„Ich suche dir erstmal die leichten Wörter heraus, damit du besser klarkommst“, verspricht die charmante Latisha im Sprachenraum. Mit ihren 11 Jahren weiß sie, wie man dem Besucher die Angst vor den französischen Vokabeln nimmt: „Guck dir einfach die Bilder hier an und dann findest du in dem Stapel schon irgendwie die Wörter, die dazu passen.“
Gewitzt aber enthält sie dem Gast die tatsächlich einfachen Begriffe wie „hôtel“, „garage“ oder gar „bière“ vor und fordert ihn gleich mit „argent“, „pompiste“ und „coureur“ heraus. Und dass der „plongeur“ wohl ein Taucher sein könnte, bekommt der Kandidat erst durch Knobeln und Probieren heraus. Latisha weiß eben: Man soll niemanden unterfordern.

  • Zugriffe: 2272

Wandertag der Klasse G7a

Am vergangenen Freitag den 13. Oktober erlebte die Klasse G7a einen abwechslungsreichen Wandertag, der von Freude, natürlicher Schönheit, herbstlich wechselhaftem Wetter und einem bemerkenswerten Engagement geprägt war. Die Schülerinnen und Schüler hatten zweifelsohne ihren Spaß und erlebten einen anstrengenden aber schönen Tag in der Natur.
Die Route führte die Klasse von Asbach aus über den beeindruckenden Diezenröder Stein und weiter durch die malerische Umgebung der Nase mit ihrem spektakulären Ausblick, um schließlich den Rückweg über Asbach nach Allendorf anzutreten. Dieser anspruchsvolle Weg bot den jungen Wanderern die Möglichkeit, die Schönheit der regionalen Natur hautnah zu erleben und neue Perspektiven auf die Umgebung zu gewinnen.

  • Zugriffe: 1997

Neue Initiative des Fördervereins: Die soziale Kleiderstange

Angesichts von Inflation und Zukunftsangst wird in vielen Familien auch an dem Nötigsten gespart.
Der Förderverein der Rhenanus-Schule hatte sich daher schon im letzten Winter dafür eingesetzt, dass Schulkinder kostenlos eine „gesunde Pause“ bekommen und dazu Obst und gesunde Snacks bei einem Supermarkt eingeworben.
Gemeinsam mit dem Sportkreis heben die ebenso engagierten wie einfallsreichen Mitglieder des Fördervereins nun ein neues Projekt aus der Taufe:

  • Zugriffe: 3570

Galileo im leichten Nieselregen an der Alster: Abschiedsfeier der HR-Klassen 2023

“What a difference a year makes”
Vor einem Jahr noch fand die Abschlussfeier der Haupt- und Realschulklassen unter massiven Einschränkungen statt: Viele Absolventen durften sie infolge positiver Testergebnisse sogar nur online von zu Hause aus verfolgen. Und so richtig ausgelassen gefeiert werden konnte damals auch nicht. Hohe Inzidenzen waren schuld.
Mittlerweile jedoch hat der Begriff seinen negativen Beigeschmack längst verloren: „Positive Ergebnisse“ sind wieder ein Grund zur Freude, so auch bei den Abschlussjahrgängen der Rhenanus-Schule:

  • Zugriffe: 3295

Klasse R7 auf Kanutour: Spaß und Abenteuer auf dem Wasser

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse R7 hatten am Dienstag die Gelegenheit, eine aufregende Kanufahrt von Bad Sooden-Allendorf nach Witzenhausen zu unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein, leichtem Wind und angenehmen Temperaturen begaben sich die Jugendlichen mit acht Kanus auf das Wasser und erlebten gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer.

Die Kanutour von Bad Sooden-Allendorf nach Witzenhausen erstreckte sich über eine Strecke von mehreren Kilometern entlang der Werra. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Deutschmann-Weise meisterte die Klasse gemeinsam mit Herrn Karpowitz als Klassenlehrer die Herausforderungen des Gewässers mit Bravour.

  • Zugriffe: 2706

Seite 7 von 10

Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de