Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Von Verzögerung „irritiert“

Inklusionsprojekt im Sportinternat: Förderkreis macht Druck

„Es hakt“, stöhnt der Leiter der Badestädter Rhenanus-Schule, Dr. Jörg Möller, und fügt enttäuscht hinzu: „Wir sind irritiert, dass es nicht weitergeht.“ Wir, das sind in dem Fall Mitglieder des Förderkreises Schulsportzentrum, der sich unter Federführung von Andrea Stöber und der stellvertretenden Vorsitzenden Michaela Deutschmann-Weise seit der Schließung des Sportinternats vor gut fünf Jahren für eine Nachnutzung dieser Immobile eingesetzt hat und es weiterhin mit Nachdruck tut.

  • Zugriffe: 1755

Documenta in der Kathedrale

Der Wahlpflicht-Kreativ-Kurs des Jahrgangs 7 der Rhenanus-Schule beschäftigte sich unter Anleitung von Frau Henke-Booß mit der documenta:
Was ist die "documenta" eigentlich? Wie ist so eine Kunstausstellung aufgebaut? Welche Aufgaben gilt es zu dort erledigen? Was für Kunstwerke kann man sich dort anschauen?

  • Zugriffe: 1354

Cannabis & Co": Themenelternabend

Mit Vanessa Fries von der Fachstelle für Suchthilfe und Prävention und Alexander Först von der Polizei Eschwege hatte die Rhenanus-Schule gleich zwei Experten zu einem jahrgangsübergreifenden Elternabend zum Thema „Cannabis & Co“ eingeladen. Schulsozialarbeiter Dirk Montag und Rhenanus-Lehrer Marcus Steinigk, an der Schule zuständig für Drogen- und Gewaltprävention, freuten sich über die große Resonanz in der Elternschaft. Der Abend sollte sich als sehr lebhaft erweisen.

  • Zugriffe: 5940

Politik-Parcours: "Wo kommen wir denn da hin?"

Die Neuntklässler denken über das Thema „Entscheidungen fällen“ nach:Jeden Tag treffen sie von früh bis spät zahllose Entscheidungen von mehr oder weniger großer Tragweite. Manch einen Schritt bereue man im Nachhinein sehr, finden sie.

  • Zugriffe: 1575

Kooperationsvereinbarung der Schule mit Soccer City

Die Rhenanus-Schule hat einen neuen Kooperationspartner: Das Sportinternat „Soccer City“ in Lengenfeld unterm Stein wird ab dem kommenden Schuljahr 30 junge Fußballer zum Unterricht an die Sekundarstufe I der Rhenanus-Schule schicken. Geschäftsführer Norman Wohlfeld von Soccer City und Rhenanus-Direktor Dr. Jörg Möller unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.

  • Zugriffe: 1895

Seite 9 von 9

Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de