Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Orgelpfeifen-Projekt G5c

In den letzten beiden Wochen haben wir, die Klasse G5c der Rhenanus-Schule BSA, gemeinsam Orgelpfeifen aus Holz gebaut.
Im Musikunterricht bei Frau Diekmann haben wir vorher einiges über Musikinstrumente gelernt, auch über die Orgel und wie sie funktioniert. Wir haben für die Pfeifen Bausätze aus Holz gekauft. Mit Holzleim haben wir den Boden mit den beiden Seitenteilen verbunden. Das Mundstück musste vorne eingesetzt und anschließend der Bauch mit allen Teilen verleimt werden.

  • Zugriffe: 2028
Dieses Rollbild, das ein japanisches „Symbol für Schule“ zeigt, hatte Dr. Jörg Möller immer in seinem Büro aufgehängt.

Schulleiter geht in Ruhestand

„Schule ist mittlerweile ein hartes Geschäft, da muss man fit sein.“ Weil er sich aufgrund seines Gesundheitszustands nicht mehr für fit genug dafür hält, wird Dr. Jörg Möller auf eigenen Wunsch hin am heutigen Dienstag in den Ruhestand verabschiedet.
Seit 2016 war der Schulleiter an der Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf, zuvor hatte der 60-Jährige im Werra-Meißner-Kreis die Gesamtschulen in Witzenhausen und Großalmerode geleitet, davor eine Schule in Königswinter.

  • Zugriffe: 2600

Von Verzögerung „irritiert“

Inklusionsprojekt im Sportinternat: Förderkreis macht Druck

„Es hakt“, stöhnt der Leiter der Badestädter Rhenanus-Schule, Dr. Jörg Möller, und fügt enttäuscht hinzu: „Wir sind irritiert, dass es nicht weitergeht.“ Wir, das sind in dem Fall Mitglieder des Förderkreises Schulsportzentrum, der sich unter Federführung von Andrea Stöber und der stellvertretenden Vorsitzenden Michaela Deutschmann-Weise seit der Schließung des Sportinternats vor gut fünf Jahren für eine Nachnutzung dieser Immobile eingesetzt hat und es weiterhin mit Nachdruck tut.

  • Zugriffe: 2398

Documenta in der Kathedrale

Der Wahlpflicht-Kreativ-Kurs des Jahrgangs 7 der Rhenanus-Schule beschäftigte sich unter Anleitung von Frau Henke-Booß mit der documenta:
Was ist die "documenta" eigentlich? Wie ist so eine Kunstausstellung aufgebaut? Welche Aufgaben gilt es zu dort erledigen? Was für Kunstwerke kann man sich dort anschauen?

  • Zugriffe: 1995

Cannabis & Co": Themenelternabend

Mit Vanessa Fries von der Fachstelle für Suchthilfe und Prävention und Alexander Först von der Polizei Eschwege hatte die Rhenanus-Schule gleich zwei Experten zu einem jahrgangsübergreifenden Elternabend zum Thema „Cannabis & Co“ eingeladen. Schulsozialarbeiter Dirk Montag und Rhenanus-Lehrer Marcus Steinigk, an der Schule zuständig für Drogen- und Gewaltprävention, freuten sich über die große Resonanz in der Elternschaft. Der Abend sollte sich als sehr lebhaft erweisen.

  • Zugriffe: 7079

Seite 9 von 10

Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de