Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Jugendfilmtage zu Gast an der Rhenanus-Schule

Die Jugendfilmtage an der Rhenanus-Schule fanden am 24. und 25. September 2024 statt und boten den Schüler*innen des gesamten achten Jahrgangs eine spannende und lehrreiche Erfahrung zum Thema Suchtprävention. Organisiert wurden die Tage durch Vanessa Mühlhause von der Fachstelle Suchprävention aus Eschwege in Zusammenarbeit mit dem Schulsozialarbeiter Herrn Montag und der Beratungslehrkraft Herrn Steinigk.
  • Zugriffe: 1674

Darstellendes Spiel, Kunst und Musik- Die Künste der Vielfalt

Am 22. September stand das Kirchenfest der St. Crucis Kirche unter dem Motto „Fashion, Vielfalt und Auferstehung“

Zuerst gab es eine Zeitreise in Form einer Modenschau, die die Gäste in die 1920 Jahre bis in die 1990er Jahre katapultierte. Die Kinder der Kindertagesstätte von St. Crucis stürzten sich mit ihren Eltern in das Modegeschehen. Auch Herr Sonnabend zeigte sich im 30er-Jahre-Look mit seinem kleinen Sohn. Frau Umbreit moderierte das Geschehen in der „Front Row“.

Typische Hits der jeweiligen Jahre steuerte Herr Wiechert bei. Von Trude Herrs „Ich will keine Schokolade“ bis Britney Spears „ ..Baby one more time“ war alles vertreten.

  • Zugriffe: 944

Einschulung der 5. Klassen – „Hier ist es nice!“

Am 27.08.2024 wurden die 5. Klassen an der Rhenanus-Schule eingeschult. Die Einschulung fand in der großen Sporthalle statt. Einige „NeuanfängerInnen“ waren sichtlich angespannt, andere wirkten kühl und abgeklärt. Ein Schüler antwortete auf meine Frage, ob er sich freue und bereits etwas nervös sei, mit folgenden Worten:
„Ich kenne die Rhenanus-Schule bereits von Freunden. Hier ist es nice!“ Das englische Wort „nice“ hat in der Jugendsprache eine Generalisierung von „nett“ zu „gut“ erhalten und bedeutet dementsprechend „von guter Qualität“.

  • Zugriffe: 2922

Abschlussfeier der Haupt- und Realschulklassen

Aufgrund von Baumaßnahmen findet die Feier diesmal in der Turnhalle statt. In der Turnhalle? Stellt sich da nicht ein ganz praktisches Problem: Müssen die vielen elegant gestylten jungen Damen und Herren, die heute ihre Zeugnisse empfangen werden, zu ihrer Abendgarderobe womöglich Sneakers tragen, um den Hallenboden zu schonen? Mit einer Kombination aus Sorgfalt und Nonchalance wird diese Krux jedoch überspielt. Und wenn die neue Schulband samt ihrer Vokalistin Emily Neumann den Adele-Song „Make you feel my love“ intoniert, dann mag man dessen Refrain wohlwollend als Sondergenehmigung betrachten, diesen wichtigen Moment angemessen zu zelebrieren – auch im Hinblick auf das Schuhwerk.

  • Zugriffe: 2699

Exkursion ins KZ Mittelbau-Dora

Am 27. und 28. Juni unternahmen die Klassen G10a, G10b, H9, R10a und R10b eine bewegende und lehrreiche Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Mittelbau-Dora. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern eine tiefe und unmittelbare Einsicht in dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte.

  • Zugriffe: 2229

Seite 2 von 9

Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de