Der Wahlpflicht-Kreativ-Kurs des Jahrgangs 7 der Rhenanus-Schule beschäftigte sich unter Anleitung von Frau Henke-Booß mit der documenta:
Was ist die "documenta" eigentlich? Wie ist so eine Kunstausstellung aufgebaut? Welche Aufgaben gilt es zu dort erledigen? Was für Kunstwerke kann man sich dort anschauen?
Anschließend sammelten die Schüler Ideen für ein Thema "ihrer" ganz eigenen documenta. Schnell einigten sie sich auf das Thema „Gaming“.
Es wurden Kleingruppen gebildet und Ideen erörtert, wie das Kunstwerk aussehen soll. Planungsskizzen wurden gezeichnet und Materiallisten erstellt: von Pappmaché über Verpackungsmaterialien, Holzbretter, Getränkekisten, Luftballons, Sprühdosen, Nägel, ein altes Skateboard und vieles andere mehr.
In den folgenden Stunden wurde an den Kunstwerken gebaut, Ideen entworfen, wieder umgeworfen und überarbeitet.
Nach und nach nahmen die Kunstwerke Form und Farbe an.
Zum Schluss ging es in den Computerraum, um für jedes Kunstwerk eine Werksbeschreibung zu verfassen.
Am Mittwoch, den 30.11. fand dann in der 2. großen Pause eine kleine, aber feine Ausstellung vor dem Lehrerzimmer statt. Viele Schüler kamen vorbei, um sich die "Gaming-documenta" anzuschauen.
Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX: 05652 / 95 888 0
E-Mail: info@rhenanus-schule.de