Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Jahresauftakt des Schulsanitätsdienstes

Nachdem bereits im November 2023 ein Wochenend-Workshop mit Übernachtung in Reichenbach zum Thema „Funken“ durchgeführt wurde, gab es im Januar als Jahresauftakt einen „Rettungsschwimmer-Praktikumstag“.
Ein Ausbilder der DRK-Wasserwacht übte mit den Schüler*innen zuerst in der Theorie Befreiungsgriffe, Transporttechniken und weitere Techniken zur Wasserrettung. Danach ging es ins Schwimmbad, wo dann alle zuvor im Trockenen geübten Techniken und Hilfsmittel im Wasser ausprobiert wurden. Natürlich wurde auch der ein oder andere Sprung ins Wasser absolviert.

wasserwacht symbolEins der Highlights war das Schwimmen mit Kleidung. Wann kann man denn schon mal mit Klamotten im Hallenbad schwimmen? Im Anschluss gab es beim DRK Hessisch Lichtenau noch Pommes für alle.

Im Februar war wieder das alljährige Übungswochenende auf dem Meissner. Hier hatten wir Zeit, Neues zu lernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. Unter anderem bekamen wir von einem Ausbilder des DRK Kassel Besuch, der uns zeigte, wie man realistisch Wunden und Verletzungen schminkt. Ausserdem schauten wir uns auch an echten Exemplaren den Aufbau und funktionsweise eines Herzens an.

Wie schon im letzten Jahr nahm auch dieses Jahr der SSD an den Karnevalsumzügen in Hess. Lichtenau und Fürstenhagen teil. Für den Montag gab es dafür eine Unterrichtsbefreiung ab der 4. Std. Unterstützt wurde der SSD hierbei tatkräftig durch den DRK Ortsverein Bad Sooden-Allendorf. Trotz des etwas nassen Wetters hat die Teilnahme an den Umzügen allen viel Spaß gemacht, und der Umzugswagen des DRK war auch dieses Jahr wieder ein echter Hingucker.

Denise Oetzel
Sachbearbeitung Erste Hilfe

 

  • Zugriffe: 1300
Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de