Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Schreibwerkstatt der G9b an der Rhenanus-Schule – „Wir Machen Kultur“

„Sprache übt eine verborgene Macht aus, wie der Mond auf die Gezeiten.“  (Rita May Brown, amerikanische Schriftstellerin)

Im Rahmen des kreisweiten Programms Wir Machen Kultur (WMK) durfte die Klasse G9b der Rhenanus-Schule eine ganz besondere Erfahrung machen: eine Schreibwerkstatt mit dem bekannten Slam-Poeten Felix Römer. Geleitet wurde das Projekt von der UBUS-Kraft Max Balken. 

Schon der Auftakt versprach Kreativität pur. Mit assoziativen Wortspielen, die mal schräg, mal überraschend, aber immer höchst unterhaltsam waren, brachte Römer die Schülerinnen und Schüler zum Lachen, und zugleich auf neue Gedanken. Aus spontanen Einfällen wurden kleine Funken, die bald zu Ideenfeuern entfachten.

Nach diesem lockeren Warm-up ging es ans Eingemachte: das Schreiben eigener Texte. Anfangs noch etwas zögerlich, tasteten sich die Jugendlichen an ihre ersten Zeilen heran. Doch mit jedem Satz wuchs das Selbstvertrauen, und bald entstanden mutige, längere Stücke, die von Witz, Tiefgang und Originalität zeugten.

Der Höhepunkt folgte am Ende. Wer wollte, durfte sein Werk auf der Bühne präsentieren. Für einen Moment verwandelte sich die Aula in die Bühne eines echten „Poetry Slams“- mit gespannter Stille, Applaus und dem besonderen Knistern, das entsteht, wenn Worte lebendig werden!

Die Schreibwerkstatt war damit weit mehr als nur eine Übung im kreativen Schreiben. Sie schenkte den Schülerinnen und Schülern die Erfahrung, mit eigenen Texten vor Publikum zu stehen. Vor allem schenkte sie ihnen aber das Gefühl, dass Sprache nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein echtes Abenteuer sein kann.

Schreibprojekt2

 

Bewertungen:

3.0 | 30 votes
   

  • Zugriffe: 52
Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de