Im Rahmen des Chemieunterrichts zum Thema Ionenbindung und Salze hat die Klasse G9b ein spannendes Experiment durchgeführt: die Züchtung eines Kupfersulfatkristalls.
Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler beobachten, wie aus einer gesättigten Kupfersulfatlösung nach und nach ein sichtbarer, blauer Kristall heranwuchs.
Das Projekt veranschaulichte eindrucksvoll, wie sich Ionen im Wasser lösen und unter bestimmten Bedingungen wieder zu einem festen Salz verbinden – ganz nach dem Prinzip der Ionenbindung.
Neben dem chemischen Wissen wurde auch Geduld gefragt, denn das Wachstum der Kristalle brauchte Zeit und sorgfältige Vorbereitung. Das Ergebnis: wunderschöne, glänzende Kristalle – und ein besseres Verständnis für chemische Vorgänge im Alltag.
Bewertungen:
Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX: 05652 / 95 888 0
E-Mail: info@rhenanus-schule.de