Sekretariatsöffnungszeiten: Mo - Do 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr | Fr 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Die gesunde Pause: Frisches Obst für frische Kinder

Sandia, Tamana, Leonie, Olivia, Ali, Nico und Tamino freuen sich: Der Nikolaus hat heute mal keinen klebrigen Knusperkram gebracht, sondern einen großen Korb mit frischen Kiwi, Ananas, Orangen, Bananen, Mangos, Clementinen und Honigmelonen. 

Tatsächlich heißt der Nikolaus heute Bettina Pietsch – und er ist auch nicht durch den Schornstein gekommen, sondern vom tegut… - Supermarkt aus direkt in die Hausaufgabenbetreuung der Rhenanus-Schule.

Dort kümmert sich Christina Tiefenbach am Nachmittag um die Kinder, die ihre Aufgaben lieber in der Klein-Gruppe und obendrein mit fachlicher Hilfe erledigen.

Wie Michaela Deutschmann-Weise sagt, habe man sich in der Schulleitung Sorgen um Familien gemacht, bei denen es gerade im Winter eng werde mit dem Geld – und wo vielleicht zuerst an gesundem Essen gespart werde.

Claudia Mehmel und Martina Pfordt-Vaupel wie auch die anderen Mitglieder des Fördervereins der Schule waren – wie schon so oft - schnell für eine Gemeinschaftsaktion zu haben: Zunächst lobten sie eine Anschubfinanzierung aus, mit der pro Woche 40 bis 50 Stück Obst für die „gesunde Pause“ in der Nachmittagsbetreuung gesichert wurden.

Bei Herrn Zindel, dem Geschäftsführer des tegut…-Supermarkets, lief man ebenfalls offene Türen ein: Die Firma unterstützt ohnehin schon Aktionen wie das „Gesunde Frühstück“ für Kindergärten – und so stiftet man heute auch gern den ersten großen Obstkorb für die „Gesunde Pause“ in der Hausaufgabenbetreuung.

Claudia Mehmel freut sich über die tolle Zusammenarbeit: „Wir brauchen das Obst nur zu bestellen und abzuholen. Dabei sind wir ganz flexibel: In der Versuchswoche schauen wir jetzt erstmal, was die Kinder mögen. Das kann auch mal ein Müsli-Riegel sein – oder ein Obstsalat, den die Kinder ja auch selbst schnippeln können. Und bei Gelegenheit mal Gemüse: Tomaten, Gurken, Paprika. Hauptsache gesund!“

Sollte die Aktion wie geplant funktionieren, würde der Förderverein der Schule die Dauerfinanzierung sicherstellen. 

Bewertungen:

3.0 | 855 votes
3.0

  • Zugriffe: 1982
Rhenanus-Schule
Im Huhngraben 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
 

 

 

Telefon: 05652 / 95 888 0
FAX:      05652 / 95 888 0
E-Mail:  info@rhenanus-schule.de